
Am heutigen Sonntag können sich die Zuschauer auf zwei Folgen von “Rosins Restaurants” auf Kabel 1 freuen. Der Sternekoch ist dabei in der “Gaststätte Helenenstein “in Rothenstein und auf dem “Straußenhof” in Großderschau zu Gast, dabei macht er ganz unterschiedliche Erfahrung.
Im Rahmen seiner Sendung “Rosins Restaurants – eine Sternekoch räumt auf” hat Frank Rosin schon ganz unterschiedliche Erfahrungen gemacht. Zumeist hat sein Besuch einen positiven Effekt, da er an den richtigen Schrauben dreht, um die betroffenen Restaurants wieder auf Kurs zu bringen. Oftmals hat er aber mit einem Mentalitätsproblem zu kämpfen, denn die Einstellung muss schon jeder Betreiber selbst ändern. In der “Gaststätte Helenenstein” in Rothenstein kann der Sternekoch eine äußerst positive Entwicklung beobachten, denn Marcel scheint es endlich “Klick” gemacht zu haben. Deutlicher ruhiger und wesentlich konzentrierter bei der Arbeit kann sich Marcel endlich auf seine Stärken fokussieren, er lernt den Umgang mit den Mitarbeitern und strahlt eine unheimliche Energie aus. Reicht dies aber aus, um sein Restaurant wieder auf Kurs zu bringen.
Rosins Restaurants auf Kabel 1: Straußenhof in Großderschau
Ganz anders erscheint die Situation auf dem “Straußenhof” in Großderschau in Brandenburg. Dort haben Enrico Dahms und seine Freundin einen Straußenhof gekauft und hatten gehofft mit dieser etwas exotischen Idee die Existenzgrundlage für das Leben gefunden zu haben. Engagement kann man ihnen nicht absprechen, allerdings bleiben die Gäste aus und die hohen Kreditraten machen ihnen zu schaffen. Kann Frank Rosin hier noch hilfreich zur Seite stehen?
Die beiden Folgen von “Rosins Restaurants” werden ab 13.10 Uhr auf Kabel 1 ausgestrahlt.
Bild: © kabel eins/ Martin Rottenkolber