
Frank Rosin bekommt es in einer neuen Ausgabe seiner Doku-Soap auf Kabel 1 mit gleich zwei emotionalen und kniffeligen Fällen zu tun: Bei „Rosins Restaurants – Ein Sternekoch räumt auf“ muss er zwei Wirtinnen im Schwabenland mit ihren schlechtlaufenden Restaurants helfen.
In dieser Woche wird vom Sternekoch Frank Rosin einiges abverlangt, denn bei zwei Gaststätten im Ländle muss er sein ganzes Können aufwenden, um den verzweifelten Betreiberinnen aus dem Schlamassel zu helfen. Sowohl in der Zehntscheune in Wössingenals als auch dem Wullestüble in Esslingen sind es in erster Linie die Finanzen und die ausbleibenden Gäste, die die Wirtinnen in den Ruin zu treiben drohen – viel Zeit bleibt dem Profi bei „Rosins Restaurants – Ein Sternekoch räumt auf“ nicht, um das Ruder in Schwaben noch einmal herumzureißen.
Rosins Restaurants: Zwei Einsätze in Schwaben
Die 48-jährige Barbara leitet die Zehntscheune seit nunmehr acht Jahren, in denen es ihr nicht gelungen ist, das Lokal in Wössingen zum Erfolg zu führen. Ihr Lebenspartner Thorsten bittet den Sternekoch um Hilfe, da die Finanzen aufgebraucht sind und keine Besserung in Sicht ist – Barbara musste sogar schon einen Offenbarungseid leisten und es ist mehr als fraglich, ob selbst ein Frank Rosin hier noch etwas ändern kann.
Auch in Esslingen geht es der Besitzerin des Wullestübles schlecht: Die 53-jährige Uschi hat all ihr Geld in die Renovierung einer Eckkneipe minderen Rufes gesteckt, zwei Jahre lang dafür gesorgt, dass der Laden ein besseres Image bekommt und dafür auch Schulden in Kauf genommen. Doch auch hier mag keine Kundschaft sich in den Schankraum verirren und zudem macht der Verpächter Schwierigkeiten, die die Betreiberin zur Aufgabe zwingen würden, wenn Frank Rosin nicht seine Hilfe anbieten würde.
Sternekoch Frank Rosin kümmert sich auf Kabel 1 um angeschlagene Restaurants
In der dritten Folge der siebenten Staffel, die zweite komplette Runde seiner langlebigen Doku-Soap, die in diesem Jahr ausgestrahlt wird, bekommt es Frank Rosin auf Kabel 1 wieder einmal mit mehreren typischen Problemen zu tun: Besitzer, die sich finanziell überhoben haben und weder die nötige Kreativität oder das bestimmte Wissen besitzen, um ihre schlechtlaufenden Restaurants von den Altlasten zu befreien, während in der Küche wahlweise Unvermögen oder Langeweile dominieren.
„Rosins Restaurants – Ein Sternekoch räumt auf“ wird auf Kabel 1 am Dienstag, den 12. August 2014 ab 20.15 Uhr zeigen, ob seine Bemühungen in der Zehntscheune in Wössingen und im Wullestüble in Esslingen fruchten.
Bild: © kabel eins/ Martin Rottenkolber