
Den Experten verschlägt es im Rahmen von “Rosins Restaurants – ein Sternekoch räumt auf” in der heutigen Ausgabe nach Nürnberg, wo die Freunde Jan und Stefan die “Brasserie & Bar Prisma” betreiben. Allerdings ist das Geschäft nach ihrer Übernahme deutlich eingebrochen und mit dem hohen Schuldenstand steht auch die Existenz der Mutter auf dem Spiel, die als Bürge für einen Kredit eingestanden ist.
Die Übernahme eines laufenden Restaurants scheint immer verlockend zu sein. Gerade wenn der Geschäftsbetrieb auf den ersten Blick floriert, hat man schnell eigene Ambitionen das Erfolgsmodell weiter auszubauen. Selten schauen aber die potenziellen Käufer hinter die Kulissen, denn ob der scheinbar gut funktionierende Betrieb auch schwarze Zahlen schreibt, steht auf einem anderen Blatt.
Brasserie & Bar Prisma in Nürnberg – Jan und Stefan mit hohen Schulden
Diese Erfahrung mussten auch die Freunde Jan und Stefan machen, die das Restaurant für eine Ablöse von 150.000 Euro übernommen hatten. Gerade die Mittagszeit mit der entsprechenden Frischware war allerdings deutlich kostspieliger, als man es im Vorfeld angenommen hatte. Deshalb musste man die Karte etwas modifiieren, mit der Konsequenz, dass die Gäste ausgeblieben sind.
Jetzt muss Frank Rosin auf Ursachenforschung gehen. Dabei bedrückt natürlich den Sternekoch auch das Schicksal der Mutter von Jan, deren Zukunft eng verbunden ist mit dem wirtschaftlichen Erfolg des Restaurants. Sie steht als Bürge für einen 130.000 Euro Kredit ein und könnte bei einem Misserfolg zum Verkauf des eigenen Hauses gezwungen sein. Kann der Sternekoch noch einmal die Wende herbeiführen und die Fehler aufzeigen, die schon bei der Planung gemacht wurden.
Zu sehen ist dies ab 20.15 Uhr auf Kabel 1 bei “Rosins Restaurants – ein Sternekoch räumt auf”.
Bild: © kabel eins/ Martin Rottenkolber